SHSV – Sprintmehrkampf- und Staffelmeisterschaft 2016

Datum:  09. Juli 2016
Ort:  Badepark Elmshorn
Ausrichter:  Schwimm-Zentrum Elmshorn
Bahnlänge:  50m
Einlass:  9:00 Uhr
Beginn:  10:00 Uhr
Meldeschluss:  26. Juni 2016
Ausschreibung: Ausschreibung
Meldeergebnis: Meldeergebnis
Protokoll: Protokoll

Sprintmeisterschaft nach langer Zeit wieder einmal im Freibad

Elmshorn: Im Vorfeld hatte der SHSV diese Meisterschaft ins Freibad verlegt, im Nachhinein eine gute Entscheidung, denn die äußeren Bedingungen stimmten.  Lt. Meldeergebnis maßen über 400 Aktive aus 26 Vereinen des Verbandes bei 1548 Einzel- und 82 Staffelstarts ihre Kräfte. Zu schwimmen waren die 50m Sprints in allen vier Schwimmlagen. Jahrgangsweise wurden die Fina-Punkte zusammengezählt um so die Platzierungen zu ermitteln. die Möllner nahmen mit 7 Mädel und 10 Jungen teil. Diese absolvierten 68 Starts und erreichten dabei 38 persönliche Bestzeiten. Außerdem wurden 4 Staffeln geschwommen. Dabei schwamm gleich zu Anfang über 4 x 100m Freistil die männliche Jugendmannschaft, Jg. 2003 bis 2006  in der Besetzung Luca Paulun, Noah Rühe, David Kissel und Schlussschwimmer Hajo Mariak auf einen hervorragenden dritten Platz.  Zudem konnte die Mixed-Mannschaft Jg. 2002 und älter in der Besetzung Leon Sojak, Friederike Dormann, Lilly Rorich und Justus Lierow auf die Silbermedaille in der 4x100m Lagenstaffel schwimmen.

In den Mehrkampfwertungen waren  aufgrund der Meldelisten Medaillen nicht zu erwarten, jedoch gab es sehr gute Einzelergebnisse, Bis auf eine Aktive überboten alle die geforderten Pflichtpunkte zum Teil deutlich. Der elfjährige Noah Rühe schwamm über seine Speziallage Brust mit Bestzeit auf Platz zwei und wurde im Mehrkampf sehr guter Fünfter. David Kissel, Jg. 2005 blieb in seinen Möglichkeiten, Maximilian Bräuer hingegen fiel ggü. seinen Vorergebnissen deutlich ab. Im Jahrgang 2006 erreichten unsere jüngsten Felizia Wulf, Pia Biewald und Johann Elias bei jedem Start Bestzeit. Auch Felizia beendete ihren Wettkampf in der Gesamtwertung damit als Fünfte, Johann als Sechster und Pia erreichte einen hervorragenden 13 Rang bei insgesamt 25 Starterinnen. Im Jg. 2004 verbesserte Leon Karapatsios seine Meldezeiten.  Plätze im Mittelfeld belegten mit einigen Bestzeiten im Jg. 2003 Aina Reinbothe, Polina Frison und Hajo Mariak, dahingegen enttäuschten in diesem Jahrgang Johanna Wittenberg und Luca Paulun.

Die beiden Mädchen aus dem Jahrgang 2002 Friederike Dormann, vier Starts – vier Bestzeiten und Lilly Rorich, eine Bestzeit und ansonsten erreichen der Meldezeit waren gut aufgelegt.  Im Jg. 2001 schwamm Leon Stonies als einziger MSV-Athlet. Auch er platzierte sich im Mittelfeld und erreichte seine beste Platzierung auf dem Rückensprint.

Die Ältesten im Starterfeld, Leon Sojak und Justus Lierow, Jg. 1999 kamen als Fünfte bzw. sechste  der Gesamtwertung ins Ziel. Justus schwamm dabei auf seiner Speziallage Freistil auf einen guten dritten Rang.