DMS-J 2016

Datum: 01. Oktober 2016
Ort: Aqua Siwa, Ratzeburg
Ausrichter: Ratzeburger SV
Bahnlänge: 25m
Einlass: 8:00 Uhr
Beginn: 9:00 Uhr
Meldeschluss: 22. September 2016
Ausschreibung: Ausschreibung
Meldeergebnis: Meldeergebnis
Protokoll: Protokoll

Drei Podestplätze bei den DMSJ-Staffeln in Ratzeburg

Wie im Vorjahr fanden die Staffelwettbewerbe um den Landesentscheid Schleswig-Holstein wieder in unserer Nachbarstadt Ratzeburg statt. Der Wettkampf war von den Ausrichtern hervorragend organisiert. Die Möllner hatten insgesamt sechs Mannschaften angemeldet und kamen mit reichlich Edelmetall aus der Inselstadt zurück.

Jugend E, Jg. 2007/2008:

Britta Henke konnte aus dem Vollen schöpfen. Hier zeigt sich ihre gute Aufbauarbeit, denn sie konnte sogar drei Staffeln anmelden. Hervorragend motiviert und die Erwartungen voll erfüllend zeigte die 1. Mannschaft in der Besetzung Celina Karapatsios, Lia Bachert, Lotta Sojak und einer überragend stark aufgelegten Luisa Gerland eine ganz prima Mannschaftsleistung, wobei sie in der 1. Mannschaft der SG Lübeck, die gleich sechs Kinder in diese Mannschaft steckten, eine starke Konkurrenz hatten. ÜberIMG_1281 4x50m Freistil hatten die MSV Mädel die Nase mit 2 Sekunden vorn, gaben dann aber die Führung über die Bruststaffel wieder ab. Aber dann kam Rücken und damit die Wende. Sie nahmen den Lübeckern gleich 10 Sekunden ab und konnten somit die abschließende Lagenstaffel locker ins Ziel bringen. Mit 5 Sekunden Vorsprung standen sie verdient ganz oben auf dem Podest.

Und auch die 2. Mannschaft mit den Kindern Aimen Ben Salem, Wladimir Ereschenko, Zoe Reinhold und Samantha Winter konnten gefallen. Sie erkämpften sich einen starken siebten Platz unter insgesamt 15 teilnehmenden Mannschaften. Die Jüngsten mit Annelie Melnyk, Leon Scheer, Nele Rosentreter, Kilian Krause, Darlene Mönnig und Migel Thiemann starteten in der 3. Mannschaft, kamen fehlerfrei durch und beendeten den Wettkampf auf Platz 11 liegend. Besonders freute sich Trainerin Britta darüber, dass ihre Schützlinge nicht ein einziges Mal disqualifiziert wurden, was am Samstag nicht selbstverständlich war. Es gab insgesamt 17 Disqualifikationen, wobei gerade in den jüngeren Jahrgängen auch einige Mannschaften trotz Nachschwimmen nicht in die Mehrkampfwertung kamen.

Jungend D weiblich Jg. 2005/2006

In dieser Mannschaft staretete Lene Sojak, Jg. 2005, welche die größten Leistungssteigerungen  zeigte, zusammen und Mimi Schulz, IMG_1289Felizia Wulf und Pia Biewald, Jg. 2006. Diese Mädchen schwammen hervorragende Staffelergebnisse. Mit Ausnahme der 4 x 100m Freistilstaffel, welche sie knapp geschlagen als drittplatzierte beendeten, erreichten sie final bei jeder anderen Staffel hinter den ganz starken Elmshorner Mädchen einen starken 2. Platz und erhielten folgerichtig vom SHSV Schwimmwart die verdienten Silbermedaillen.

Jugend C weiblich Jg. 2003/2004

Zu dieser Mannschaft gehörten Marina Schulz, Aina Reinbothe, Polina Frison und Johanna Wittenberg. Sie blieb bei jedem ihrer Rennen im Rahmen des Möglichen und beendete die Staffeln auf einem guten vierten Rang.

Jugend C Jungen Jg. 2003/2004

Hier starteten Luca Paulun und Hajo Mariak, Jg. 2003, Momme Oldörp, Leon Karapatsios und erstmals bei einem Wettkampf auchJugen C männlich Hajo Momme Luca Leon Lenny Huger, Jg. 2004. Auch die Jungs machten ihre Sache hervorragend, schwammen einige überraschend gute Einzelergebnisse und konnten sich hinter den unerreichbaren Elmshornern über Silbermedaillen freuen.