DMS 2. Landesliga

Datum: 11. Februar 2017
Ort: Aqua Siwa, Ratzeburg
Ausrichter: Ratzeburger SV
Bahnlänge: 25m
Einlass: 10:00 Uhr
Beginn: 10:45 Uhr
Meldeschluss: 24. Januar 2017
Ausschreibung: Ausschreibung
Rundeneinteilung
Meldeergebnis: Meldeergebnis
Protokoll: Protokoll

Stark verjüngtes Frauenteam kämpft bewährt sich bei der DMS, die Männer konnten nur mit Rumpftruppe antreten

Wie erwartet, konnten die Möllner DMS-Mannschaften ihre Ergebnisse aus den Vorjahren nicht wiederholen, denn beide Mannschaften hatten sich in den Aufstellungen stark verändert. Dazu kamen viele Grippekranke, welche eine optimale Mannschaftsaufstellung nicht möglich machten, so waren bei den Herren von möglichen 13 Aktiven am Wettkampftag tatsächlich nur noch sieben einsatzbereit. Dieses reichte gerade noch, um alle 26 zu schwimmenden Strecken besetzen zu können.

Bei den Damen zog das Trainerteam Beate Skambath/Jörg Henke mit Luisa Gerland, Jg. 2007, Mimi Schulz, Jg. 2006 und Lene Sojak, Jg. 2005 gleich drei Mädchen nach, welche die „älteren“ Damen um Freistilspezialistin Henriette Unger, die  Allrounderinnen Isabelle Skambath und Merle Lanius, Masters-Brustspezialistin Nina Konkel und eine nach langer Wettkampfpause für diesen Wettkampf motivierte Mastersdame Denise Heßdörfer sowie Langstreckenschwimmerin Berit Rockstroh tatkräftig unterstützen. Nach 9757 Punkten aus dem Vorjahr schwammen diese neun nun 8852 Punkte zusammen und erreichten damit in Ratzeburg einen guten vierten Platz in der Vereinswertung. Mit jeweils vier Starts steuerten Henriette (50 bis 400m Freistil) 1819 Punkte, Isabelle (50 bis 200m Freistil und  200m Schmetterling)  1626 Punkte, und unserem „Küken“ Luisa (100m Brust, 200m Lagen, 100m Schmetterling und 100m Rücken) mit 1198 Punkten gut die Hälfte bei. Je drei Starts über anstrengende Strecken, immer mit Bestzeit,  absolvierten  Mimi Schulz, Lene Sojak und Merle Lanius. Mimi schwamm dabei 100m, 200m Schmetterling und 200m Lagen,  Lene  400m Freistil, 400m Lagen und 200m Rücken, Merle 200m Brust, 800m Freistil und die 400m Lagen. Denise trat über 100m und 200m Rücken an, Nina über 100m und 200m Brust und Berit über 800m Freistil.

Die stark dezimierten Herren erreichten mit 8726 Punkten den fünften Platz. Hier schwamm Noah Breetzmann trotz einer Knieverletzung, die dazu führte, dass er auf die Bruststrecken verzichten musste, mit 1790 die meisten Punkte ein. Mit persönlicher Bestzeit überzeugte er über 100m Rücken, 50m und 100m Freistil. Über 200m Rücken verpasste er seine Bestzeit knapp. Mit das härteste Programm hatte Jonas Lanius zu bewältigen. Er schwamm 100m und 200m Schmetterling, 200m und 400m Lagen und steuerte 1656 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Oldie Julius Krüger startete im ersten Abschnitt gleich viermal über 50, 100 und 200m Freistil sowie 100m Schmetterling und erreichte 1588 Punkte. Für Maximilian Strübing kam es ganz dicke. Er hatte1500m Freistil, 400m Lagen, 200m Schmetterling und 200m Brust zu schwimmen und erreichte 1088 Punkte. Da Noah ja über seine Speziallage nicht eingesetzt werden konnte, hatte auch Paul Wilhelmsen keine andere Wahl. Er machte seine Sache sehr gut. 100m und 200m Brust sowie 100m Rücken standen für ihn auf dem Programm. Luca Paulun schwamm bei seinen  vier Starts über 200m und 400m Lagen sowie 100m Brust und Rücken drei Bestzeiten und der Jüngste, David Kissel. Jg. 2005  überzeugte mit Bestzeiten über  200m Rücken, 1500m Freistil, 400m Lagen.