Datum: | 21. Januar 2017 |
Ort: | Lübeck, Schwimmhalle Ziegelstraße |
Ausrichter: | TSV Schlutup |
Bahnlänge: | 50m |
Einlass: | 8:30 Uhr |
Beginn: | 9:30 Uhr |
Meldeschluss: | 5. Januar 2017 |
Ausschreibung: | Ausschreibung |
Meldeergebnis: | Meldeergebnis |
Protokoll: | Protokoll |
Erfolgreich beim Targobank-Cup
Beim ersten Test im Jahr 2017 auf der Langbahn wollte das Trainerteam sehen, ob ihre Schützlinge die intensiven Trainingseinheiten der letzten Wochen nun auch im Wettkampf ins Wasser bringen konnten. Deshalb schwammen die gemeldeten 18 Möllner Jugendlichen überwiegend in allen vier Schwimmlagen den ausgeschriebenen Mehrkampf über die 100m-Distanzen. Insbesondere diejenigen, die kaum eine Trainingseinheit ausgelassen hatten, überzeugten dann mit zum Teil deutlichen Leistungssteigerungen. Statistisch gesehen wurden bei 89 Einzelstarts 73 Bestzeiten und 12 Saisonbestzeiten erreicht. Es konnten 12 erste, 7 zweite und 8 dritte Plätze erreicht werden.
Im Jahrgang 2007 starteten bei den Mädchen Luisa Gerland, Celina Karapatsios und Lotta Sojak. Luisa schwamm erwartungsgemäß immer Bestzeit und ließ sich den Sieg weder im 100m Mehrkampf noch über 200m Freistil nehmen. Hinter ihr kämpften Celina und Lotta um die Plätze. Letztendlich konnte Celina den Mehrkampf als zweite für sich entscheiden, dafür siegte Lotta über 200m Lagen. Im Mehrkampf ließ sie auf der Bruststrecke zu viel Zeit liegen und wurde hier vierte. Bei den gleichaltrigen Jungen zeigte insbesondere Aimen Ben Salem sehr gute Leistungssteigerungen und beendete den Mehrkampf als vierter vor Wladimir Ereschenko.
Einen ganz starken Auftritt hatten die 2006er Mädchen Mimi Schulz und Felizia Wulf. Mimi siegte im Mehrkampf auf allen vier Strecken mit deutlichen Leistungssteigerungen und zeigt damit, dass sie hoffentlich im nächsten Jahr den SHSV-Kaderstatus erreichen wird. Direkt hinter ihr kam Felizia immer auf Platz zwei. Außerdem konnte diese die 200m Lagen für sich entscheiden und holte sich dort ihre Einzelmedaille. Und auch Johann Elias konnte im Mehrkampf überzeugen, belohnte sich dafür auf Platz zwei liegend mit einem Mehrkampfpokal. Über 200m Lagen errang er Bronze. Magnus Krause erreichte einige neue Bestzeiten.
In der Doppeljahrgangswertung Jg. 2004/2005 startete Lene Sojak als Jüngere und konnte trotzdem die Einzelwertung über 200m Lagen für sich entscheiden. Und auch in der 100m-Mehrkampfwertung kam sie auf das Podest. Hier erreichte sie den Silberpokal. Sie darf sich auf die SHSV-Jahrgangsmeisterschaft freuen, da sie Pflichtzeiten unterboten hat. Bei den Jungen starteten Lenny Huger und Momme Oldörp im Jg. 2004, David Kissel und Leon Karapatsios im Jg. 2005. Sie kamen zwar nicht auf Podestplätze, konnten sich aber gut steigern. Im 100m Mehrkampf erreichte David den fünften und Lenny den sechsten Platz. David wird bei der SHSV-Jahrgangsmeisterschaft dabei sein.
Und auch in der Wertungsklasse Jg. 2002/2003 gab es Podestplätze. Friederike Dormann erreichte Platz zwei über 200m Lagen, Aina Reinbothe Platz drei über 200m Brust. Johanna Wittenberg konnte sich auf der Schmetterlingsdistanz verbessern. Ältester männlicher Teilnehmer war in dieser Wertungsklasse Luca Paulun. Er steigerte sich über alle Lagen außer auf der Brustdistanz und unterbot einige Pflichtzeiten der SHSV-Langbahn-Jahrgangsmeisterschaft.