Datum: | 03. März 2018 |
Ort: | Lübeck, Schwimmhalle Ziegelstraße |
Ausrichter: | TSV Schlutup |
Bahnlänge: | 50m |
Einlass: | 8:30 Uhr |
Beginn: | 9:30 Uhr |
Meldeschluss: | 20. Februar 2018 |
Ausschreibung: | Ausschreibung |
Meldeergebnis: | Meldeergebnis |
Protokoll: | Protokoll |
80 Prozent Bestzeiten beim Targobank-Cup
Aufgrund der Grippewelle, gleich fünf Gemeldete fehlten, überprüften die MSV-Trainer letztendlich bei 17 Aktive der Möllner SV aus den Jahrgängen 2009 und älter kurz vor der Landesmeisterschaft deren Form beim international besetzten Targobank-Cup in Lübeck. Die Sportler erreichten bei 85 Starts 68 persönliche Bestzeiten, konnten damit je elf mal die ersten und zweiten und zusätzlich drei dritte Plätze für sich verbuchen. Das ist ein sehr gutes Mannschaftsergebnis.
Die Aktiven der Jg. 08 und 09 schwammen erstmals auf der 50m Langbahn. Sie machten ihre Sache sehr gut und zeigten alle, dass sie sich zurecht mit ihren Lagenzeiten (nur Jg. 08) für die Landesmeisterschaft qualifiziert haben. Joline Scheiba gewann die Vierkampfwertung über die 4x50m Strecken und überbot damit auch die Normpunkte für die Sprintmeisterschaft im Juni. Sie war schnellste Schleswig-Holsteinerin auf der 200m Lagenstrecke und zweitschnellste auf der Rückendistanz. Es kann erwartet werden, dass sie beim JMK in 14 Tagen mit vorn dabei ist. Ebenfalls sehr gute Leistungen zeigten auch die anderen Mädchen Samantha Winter und Nele Rosentreter. Leon Scheer überzeugte auf der Freistildistanz und zeigte auch auf den 100m Schmetterling und 200m Rückenstrecke eine ordentliche Leistung. Die drei Buben Jakob Elias, Julius Munte und Simon Winter aus dem Jg. 09 schwammen hervorragende Bestzeiten und konnten sich in dem für sie ausgeschriebenen Dreikampf final die Plätze vier – Julius- und fünf – Jakob- sichern. Jakob gewann die 50m Rücken, Julius die 50m Schmetterling und Simon wurde Vierter auf der Freistilstrecke. Im Jahrgang 2007 zeigte eine gut aufgelegte Lotta Sojak, dass sie derzeit auf den Rückenstrecken immer vorn dabei ist. Hervorragend kämpfte sie auch über 200m Freistil und freute sich über insgesamt drei Goldene. Dazu kam noch Bronze über 200m Lagen. In der Wertungsklasse 05/06 konnte die 13jährige Lene Sojak über 50m und 200m Freistil Platz zwei erreichen. Mimi Schulz, Jg. 06 startet insgesamt fünf mal und war immer die schnellste des jüngeren Jg. in der Wertungsklasse. Sie kann darauf hoffen, auch bei der LM die eine oder andere Medaille gewinnen zu
können. Felizia Wulf konnte nach gerade abgeklungener Erkältung nicht ganz an ihre Bestzeiten heranschwimmen, kann dieses aber bei der LM revidieren. Johann Elias, der ebenfalls gerade wieder fit geworden ist, unterbot die LM-Norm über 200m Rücken deutlich und wird hoffentlich am Folgewochenende noch zwei weitere Normzeiten für die LM unterbieten können.
In der Doppeljahrgangswertung Jg. 2003/2004 starteten aus dem jüngeren Jg. Lenny Huger und Timon Wulf. Lenny schwamm bei sechs Starts immer Bestzeit und qualifizierte sich für weitere Strecken. Auf den Brustdistanzen kann er in 14 Tagen Podestplätze erreichen. Timon steigerte sich auf den Freistilstrecken und den 200m Lagen und ist dort ebenfalls bei der LM dabei. Isabelle Skambath ist bereits für die Norddeutschen Masters auf der 50m Bahn am kommenden Wochenende gemeldet. Sie schwamm jetzt in Lübeck vier Bestzeiten und ist somit fit für die nächsten Aufgaben.
Außerdem starteten Berit und Hilke Rockstroh in Lübeck. Berit beendete den 50m Vierkampf im Mittelfeld und verbesserte sich leicht über 100m Freistil. Hilke konnte sich zweimal leicht verbessern.