DTU Triathlon-Jugendcup 2017

Lucas Hüllweck kassierte beim ersten Triathlon der DTU-Serie 2017 heftig Prügel

Forst. Am vergangenen Wochenende startete Lucas Hüllweck (Jg. 2001) zusammen mit 12 weiteren Kaderathleten der Schleswig Holsteinischen Triathlonunion (SHTU) ins erste Rennen der DTU Serie. Mit seinem Kaderkameraden und Trainingspartner Jan Illgner (Jg. 2000), vom VFL Oldesloe, war am Sonntag in Forst (Baden Württemberg) eine Distanz von 750m Schwimmen/22 km Rad/5km Laufen zu absolvieren. Insgesamt 81 Triathleten der Altersklasse Jugend A jagten sich pünktlich um 09:40 Uhr durch den Heidesee in Forst.

Lucas erwischte einen guten Start und führte das Feld bis zur ersten Markierungstonne  in einer Fünfergruppe an. Kurz vorm Richtungswechsel geriet er dann aber „unter die Räder“ – weil er die Tonne nicht im optimalen Winkel angeschwommen hatte. Er und weitere Athleten wurden von einer Verfolgergruppe geschnitten und gnadenlos nach weiter hinten durchgereicht. Das gleiche Schicksal ereilte ihn  auch an der nächsten Boje, aucfb_img_1494876327168h hier kassierte er mächtig Prügel, sodass die Möglichkeit, die erste Rad-Gruppe zu erwischen, schwindend gering war.

Nach 08:57 min. wechselte er als 33. auf die Radstrecke. Hier fand er sich zusammen mit seinem Kaderkameraden Jan Ilgner „nur“ in der 3. Radgruppe wieder. Geplante gemeinsame Ausreißversuche nach vorne, scheiterten daran, dass Jans´ Sattel komplett in den Rahmen gerutscht war, und er die gesamten 22 km kräftezerrend in viel zu tiefer Sitzposition fahren musste – eine Tempoerhöhung war also so gut wie unmöglich.  „Gefangen“ in dieser Gruppe verloren sie mehr und mehr Zeit auf die Führenden.

Auf der Laufstrecke ging es abschließend für die beiden dann eigentlich nur noch um weitere Schadensbegrenzung. Jan und Lucas hielten ihre Positionen, und Lucas absolvierte die 5 km in 17:37 min. , dies bedeutete eine Gesamtzeit von 57:51,72 auf Rang 41 – Jan erzielte Platz 42.screenshot_20170515-214423

Trotz dieser mittelmäßigen Platzierung zeigte sich Landestrainer Carsten Krömer zufrieden über Lucas Entwicklung, zumal es erst sein zweites Rennen über diese längere Distanz war, welche er als junger Jahrgang der Jugend A- Athleten absolvierte.

Lucas Hüllweck wird sich am kommenden Donnerstag – im Beisein seines Landestrainers – einer körperlichen Leistungsdiagnostik in Kiel unterziehen, diese wird Ausgangsdaten für Lucas weitere Trainingsgestaltung liefern. Bis dahin steht lockeres Training auf dem Programm, so die Vorgaben seines Trainers.  img_20170424_193034_403