Datum: | 17. Juni 2017 |
Ort: | Schwimmhalle Barsbüttel |
Ausrichter: | SG Stormarn Barsbüttel e.V. |
Bahnlänge: | 25m |
Einlass: | 10:30 Uhr |
Beginn: | 11:15 Uhr |
Meldeschluss: | 2. Juni 2017, 18 Uhr |
Ausschreibung: | Ausschreibung |
Meldeergebnis: | Meldeergebnis |
Protokoll: | Protokoll |
Luisa Gerland schwimmt drei SHSV-Jahrgangsrekorde, Isabelle Skambath gewinnt das Freistilfinale Lenny Huger und Luca Paulun erreichen Finals
Je fünf junge Damen und Herren der Möllner SV stellten sich dieser Veranstaltung am Samstag in der Schwimmhalle in Barsbüttel. Sie absolvierten alle den Sprintvierkampf und schwammen zusätzlich auch einige 100m Strecken. Ziel war für einige, noch die Qualifikation für die SHSV-Sprintmeisterschaft zu schaffen, ansonsten diente der Wettkampf der Formüberprüfung. Das die Form stimmt, ist zahlenmäßig gut zu belegen. 15 erste, 10 zweite und 14 dritte Plätze sprechen für sich. Insgesamt starteten die Aktiven 63mal und konnten dabei 39 persönliche Bestzeiten schwimmen. Lia Bachert, Jg. 07 und Maxi Bräuer, Jg. 05 konnten noch die Qualifikationspunkte für die Sprintmeisterschaft überbieten. Magnus Krause und Momme Oldörp verpassten diese Norm knapp.
Das MSV-Talent Luisa Gerland, Jg. 2007 hatte sich zum Ziel gesetzt, SHSV-Jahrgangsrekorde zu knacken. Das gelang ihr schon am Vormittag bei den Sprints über 50m Freistil und 50m Rücken und auch der Brustrekord wackelte gewaltig. Am Ende fehlte ein Zehntel. Damit gewann sie natürlich auch die Sprintwertung ihres Jahrgangs mit starken 1446 Punkten. Am Nachmittag nahm sie sich die Uraltrekorde des SHSV aus dem Jahr 1986 vor. Bei den 100m Rücken verpasste sie eine neue Rekordmarke gerade mal um 8 Hundertstel. Aber dann kamen die 100m Schmetterling. Sie unterbot mit enormen Stehvermögen auf den letzten zwei Bahnen die alte Bestmarke von 01:21,40 gleich um 6 Zehntel. Riesige Freude darüber bei ihr, sowie den Eltern un
d Trainern.
Eine Besonderheit beim SHC sind die Finals. Die fünf Vorlaufschnellsten treten im Viertelfinale an, zwei scheiden aus, unmittelbar danach kommen Halbfinale und Finale. Hier durchzukommen, ist schon anstrengend. Isabelle Skambath schwamm im Freistilsprint dabei taktisch klug zu Gold, wurde dritte über Schmetterling sowie zweite in der Mehrkampfwertung mit 1692 Punkten. Lenny Huger und Luca Paulun freuen sich über die Bronzemedaillen im Freistil bzw. Brustsprint. Außerdem gewann Lenny die Jahrgangswertung, Luca erreichte dort Silber. Mimi Schulz, Jg. 06, freute sich über Platz zwei im Sprintmehrkampf und über Gold auf der 100m Bruststrecke und Silber auf der 100m Rückenstrecke. Dieses gelang auf Rücken auch Berit Rockstroh.