1. LERNSPASS-Triathlon in Mölln

Tolle Stimmung beim ersten Möllner LERNSPASS-Triathlon

Im Rahmen des traditionalen Seeschwimmens und der Norddeutschen Freiwassermeisterschaften fand am Samstag (15.Juli) der erste Möllner LERNSPASS-Triathlon statt. Vor einer traumhaften Kulisse der Möllner Altstadt schwammen die 90 Athleten zunächst im 20 Grad warmen Wasser des Stadtsees 500m. Nach dem Schwimmen mussten die Athleten einen selektiven und landschaftlich reizvollen Radkurs von 30 Kilometern bewältigen. Sofort nach der Wechselzone ging es an den Schmilauer Berg, der das Feld durch seine Länge von 1,5 Kilometer schon stark auseinander zog. Schon nach dem Schwimmen lag der spätere Gesamtsieger Richard Westover (Tri-Sport Lübeck) in Führung und konnte auf dem Rad seinen Vorsprung weiter ausbauen. Dahinter platzierte sich der spätere Gesamtzweite Tim Sonnenburg (Ratzeburger SV), der durch eine starke Radleistung beeindruckte. Der spätere Gesamtdritte bei den Männern Thomas Geyer kam relativ weit hinten aus dem Wasser und legte seinen Grundstein für seinen dritten Platz beim Radfahren und Laufen. Der abschließende 6-Kilometer-Lauf über drei Runden von jeweils genau 2 Kilometern um einen weiteren See in Mölln rundete den landschaftlich schönen Triathlon in Mölln ab. Hier lief der spätere Gesamtsieger Richard Westover auch die schnellste Laufzeit. Bei den Frauen war es ein ganz ähnliches Bild. Antje Günthner (1.TCO Bären) kam auch als erste Frau aus dem Wasser und gab bis ins Ziel die Führung nicht mehr ab. Ihr folgten auf den Plätzen zwei und drei Christina Holstein (Tri-Sport Lübeck) und Mira Buchmann (Spiridon Club Oldesloe). Die landschaftlich schöne Streckenführung, die Möglichkeit als Athlet nach dem Triathlon noch das Seeschwimmen (500m, 1000 m und 2000m) mitmachen zu können, das einzigartige Format mit 30 Kilometer Radfahren auf der Sprintdistanz auf einer selektiven Strecke und die perfekte Organisation waren die Rückmeldungen der Athleten an den Veranstalter. Somit wird der Möllner Triathlon in Zukunft sich fest im Terminkalender der SHTU etablieren. Die von den Athleten geäußerten Verbesserungsvorschläge werden in die Planung des 2.Möllner LERNSPASS-Triathlons miteinfließen und umgesetzt. Der Möllner SV und die vielen Helfer freuen sich über so viel positive Resonanz seitens der Athleten und der Zuschauer.