Datum: | 17.11.2018 |
Ort: | Aqua Siwa, Ratzeburg |
Ausrichter: | Ratzeburger SV |
Bahnlänge: | 25m |
Einlass: | 8:00 Uhr |
Beginn: | 9:00 Uhr |
Meldeschluss: | 07.11.2018 |
Ausschreibung: | Ausschreibung |
Meldeergebnis: | Meldeergebnis |
Protokoll: | Protokoll |
Die MSV-Staffeln erreichen drei Podestplätze beim DMSJ-Landesentscheid
In Ratzeburg trafen sich Am Wochenende 11 Vereine des schleswig-holsteinischen Schwimmverbandes, welche insgesamt 50 Staffeln in den einzelnen Wertungsklassen zusammengestellt hatten. Diese kämpften um die Platzierungen beim Landesentscheid für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Dabei wird Landessieger, wer in der Addition der zu schwimmenden Staffeln die insgesamt niedrigste Zeit erreicht. Wie in den Vorjahren gab es die meisten Teilnahmen in der jüngsten Wertungsklasse Jg. 2009/2010. Die Möllner Staffel in der Besetzung Jakob Elias, Julius Munte, Malte Block und Maxim Bechthold erreichte dabei in der Gesamtwertung einen guten sechsten Rang bei elf teilnehmenden Mannschaften.
In der Jugend D Mädchen Jg. 2007/2008 wollten die Möllner Mädel Lotta Sojak, Celina Karapatsios, Zoe Reinhold, Joline Scheiba und Nele Rosentreter um einen Podestplatz kämpfen. Sie gewannen die Freistilstaffel und die Rückenstaffel, ließen jedoch bei der Brust- und Schmetterlingstaffel einige Sekunden zu viel liegen, so dass sie sich am Ende hinter den Mädchen der SG Lübeck über die Silbermedaillen freuten. Erfreulich aus Trainersicht waren insbesondere die aktuelle Form von Zoe Reinhold und Lotta Sojak, welche für den am kommenden Wochenende stattfindenen 10-Länder-Vergleichswettkampf in Berlin in die SHSV-Auswahl berufen sind.
In der Jugend C Männlich Jg. 2005/2006 in der Besetzung Noah Rühe, David Kissel, Johann Elias und Magnus Krause wurde ein Podestplatz nicht erwartet, Trotzdem gab es viele überzeugende Schwimmleistungen. Mit dem erreichten fünften Platz war die Mannschaft zufrieden.
Gespannt waren alle auf das Auftreten der männlichen Juniorenmannschaft, zusammengesetzt mit Lucas Hüllweck, Paul Wilhelmsen, Luca Paulun, Lenny Huger und Leon Karapatsios. Sie hatten starke Konkurrenz durch die Mannschaften vom TSV Ahrensburg und der SG Elbe, konnten jedoch alle Staffeln mit Ausnahme der Schmetterling- und Rückenstaffel für sich entscheiden. Mit einem Vorsprung von sieben Sekunden reichte es damit zur Goldmedaille. Desweiteren sei angemerkt, dass insbesondere Lucas Hüllweck und Luca Paulun bei jedem Rennen neue Bestzeiten aufstellten.