Offene Kreismeisterschaften des KSV Lauenburg

Datum: 08.09.2018
Ort: Schwimmhalle Augustinum Mölln
Ausrichter: Möllner SV
Bahnlänge: 25m
Einlass: 9:15 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Meldeschluss: 31.08.2018
Ausschreibung: Ausschreibung
DSV-Datei
Meldeschluß: Meldeergebnis
Protokoll: Protokoll

Celina Kühne und Lenny Huger sichern sich die Kreismeistertitel

Bei der Kreismeisterschaft im Möllner Augustinum zum Saisonstart wird Meister, wer über drei Strecken in mindestens zwei Schwimmlagen die meisten Fina-Punkte für sich verbuchen kann. Der Einladung folgten 50 Damen und 37 Herren. Sie absolvierten insgesamt 349 Einzelstarts, somit nochmals 50 Starts weniger als im Vorjahr. Kreismeisterin wurde wie in den Vorjahren Titelverteidigerin Celina Kühne vom Ratzeburger SV (1618 Punkte)  vor der Möllnerin Isabelle Skambath (1378 Punkte) und der  Ratzeburgerin Anna Haster (1167 Punkte). Bei den Herren holte sich den Kreistitel erstmals Lenny Huger, Jg. 2004 von der Möllner SV (1082 Punkte) vor den weiteren Möllnern Noah Rühe, Jg. 2005 (886 Punkte) und Johann Elias, Jg. 2006 (676 Punkte). Damit wird deutlich, dass im Kreisgebiet bei den Männern aktuell alle älteren Jugendlichen weggebrochen sind.

Erstmals in den Jahrgängen startberechtigt war der Jg. 2008. Hier siegte bei den Mädchen erwartungsgemäß mit großem Abstand die Möllnerin Zoe Reinhold (826 Punkte) vor ihrer Mannschaftskameradin Joline Scheiba (653 Punkte), dicht gefolgt von der Ratzeburgerin Sharon Schmidt, (631 Punkte). Bei den gleichaltrigen Jungen siegte MSVer Leon Scheer (416 Punkte). Im Jg. 2007 holte sich erwartungsgemäß die Möllnerin Lotta Sojak mit 979 Punkten den Titel, gefolgt von Celina Karapatsios und der Ratzeburgerin Lissy Reim. Im Jg. 2006 waren die Kreistitel Gesa Rohwer (RSV) und Johann Elias (MSV) nicht zu nehmen. Im Jg. 05 konnte die Leistungen von Lene Rebecca Sojak niemand überbieten, obwohl sie ihre Bestzeiten nicht abrufen konnte.

Alle eben genannten haben bei dieser Kreismeisterschaft mehrere Pflichtzeiten für die Anfang November anstehenden SHSV-Kurzbahnmeisterschaften erstmals bzw. erneut unterboten und werden sich dann in Kiel mit der SHSV – Konkurrenz messen können.

In den Altersklassen gingen die Titel Ak 20 an Isabelle Skambath, Ak 30 an Nina Konkel und AK 35 an Anja Mühlke.

Bereits am Vormittag wurde unter der Leitung von Schiedsrichter Jürgen Kühne  beim Kids-Cup ein Mehrkampf für die Jg. 2009 und jünger geschwommen. Hier fehlten mit Jakob Elias und Julius Munte zwei der besten Kreisschwimmer entschuldigt. Sie befanden sich  zum Sichtungslehrgang des SHSV in Malente. Die Möllner SV stellte hier das größte Teilnehmerfeld und erreichte folgerichtig auch die meisten Mehrkampftitel. Ganz oben auf dem Podest standen im Jg. 2013 die Möllner Luis Schindler und  Katharina Hack, im Jg. 2012 Finn Röder vor seinem Zwillingsbruder Luca. Im Jg. 2011 siegten wie im Vorjahr Lilly Wilhelmsen und Jesper Mattis Langnickel. Den Jg.-Titel  im Jg. 2010 holten sich der Möllner Paul Schindler und die Ratzeburgerin Juna Barnack. Ihr ein Jahr ältere Bruder Ben Marten Barnack siegte deutlich im Jg. 2009. Der Mädchentitel ging hier an das RSV-Talent Elisabeth Schulz.

In der Abschnittspause ehrte der Kreisschwimmverband traditionell seine  Athletinnen und Athleten für ihre Schwimmleistungen aus der Saison 2017/2018 in den Kategorien Masters, offen, Jugend, Nachwuchs und NOP-Jahrgänge. Geehrt werden jeweils die drei Bestplatzierten des Kreises in der SHSV Bestenliste. Die Auszeichnungen für die Schwimmer/in des Jahres gingen an Celina Kühne (RSV) und Lucas Hüllweck (MSV),  Jugendschwimmer/in Lenny Huger und Lene Rebecca Sojak, beide MSV, Nachwuchs: Johann Elias und Lotta Sojak, beide MSV, JMK, Zoe Reinhold und NOP Lilly Wilhelmsen und Jakob Elias.