25. Lilly-Edler-Gedächtnispokal

 Datum:  16./17.03.2019
 Ort:  Lübeck, Ziegelstraße
 Ausrichter:  SC Delphin Lübeck
 Bahnlänge:  50m
 Einlass:  09:00 Uhr
 Beginn:  10:00 Uhr
 Meldeschluss:  02.03.2019
 Ausschreibung:  Ausschreibung
 Meldeergebnis: Meldeergebnis
 Protokoll: Protokoll

Erfolgreicher Test für die Landesmeisterschaft beim Lilly Edler-Pokal in Lübeck

Die Möllner SV nutzte den Wettkampf als letzten Test vor der Landesmeisterschaft in zwei Wochen. Insgesamt 13 Aktive stellten sich der Konkurrenz. Diese schwammen bei 69 Starts 60 Bestzeiten, erreichten sechs erste, vier zweite und sechs dritte Plätze. Dabei ist zu bedenken, dass in Doppeljahrgängen gewertet wurde. Lotta (Jg.07) und Lene Rebekka Sojak (Jg. 05) nutzten den Wettkampf, um die Pflichtpunkte in den vier Lagenstrecken über die 50m Sprintdistanz zu überbieten. Das gelang beiden. Lotta wurde im Vierkampf überlegen erste, Lene in ihrer Jg.-Wertung zweite. Lene unterbot dabei über 50m Brust und 50m Freistil die Nordd. Pflichtzeit. Zudem schwamm sich Lotta über 200m Rücken auf Platz eins der SHSV-Bestenliste, über 400m Freistil auf Platz zwei und über 200m Lagen auf Platz drei. Sie hat einen sicheren Startplatz für die Nordd. JMK im Mai. Gleiches gelang auch Celina Karapatsios mit Bestzeit über 200m Lagen. Auch sie kann sich Hoffnung auf die Nordd. JMK machen. Lia Bachert schwamm zwar auch immer Bestzeit, verpasste jedoch leider die Pflichtzeiten. Die ein Jahr jüngeren Mädchen trumpften ebenfalls mächtig auf. Zoe Reinhold schwamm gleich beim ersten Start über 100m Brust eine fabelhafte Bestzeit. 1:27,06 Min. bedeuten in der aktuellen Bestenliste Platz drei in Deutschland. Wegen einer Reizung verzichtete sie anschließend vorsorglich auf den Lagen- und Schmetterlingstart, schwamm aber weitere Bestzeiten über 100m Rücken, 100m, 200m und 400m Freistil. In ihrem Sog steigerten sich auch Joline Scheiba und Nele Rosentreter auf den 200m Lagen und allen weiteren Strecken deutlich und erreichten ebenfalls Podestplätze. Nach aktuellem Stand dürften diese drei Mädchen hoffen, nach Potsdam zur NDM JMK fahren und auch beim Jugendmehrkampf auf Landesebene vorn mit dabei sein. Dorthin werden sie begleitet von Julius Munte, Jakob Elias, beide Jg. 09 sowie Leon Scheer, Jg. 2008, welche ebenfalls bei jedem ihrer Starts Bestzeit schwammen. Maxim Bechtholt und Malte Block, beide Jg. 09, steigerten sich ebenfalls jedesmal, verpasste aber die Startberechtigung für die SHSV-Meisterschaft. Jakob und Julius können aufgrund ihrer geschwommenen Zeiten darauf hoffen, auch im nächsten Jahr zum SHSV-Kader zu gehören. Johann Elias, Jg. 2006 schwamm ebenfalls bei jedem Start Bestzeit, erreichte über 100m Rücken das Jugendfinale und unterbot dort die SHSV-Pflichtzeit.