Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS)

Datum:  09./10.02.2019
Ort:  Kiel, Universitätsschwimmhalle
Ausrichter:  SV Neptun Kiel
Bahnlänge:  25m
Einlass:  13:00 Uhr
Beginn:  13:45 Uhr
Meldeschluss:  03.12.2018
Ausschreibung:  Ausschreibung
Meldeergebnis:  Rundeneinteilung
Protokoll: Protokoll 09.02.19
Protokoll 10.02.19

Die Möllner DMS Mannschaften schwimmen im Jahr 2020 in der 2. Landesliga

In diesem Jahr waren die Möllner DMS Mannschaften gleich am gesamten Wochenende unterwegs. Die Männermannschaft, im letzten Jahr glücklich in die 1. Landesliga aufgestiegen, wusste bereits vor der Anreise, dass sie am Samstag die Klasse nicht halten werden, da einige Leistungsträger fehlten. Am Ende wurde es Platz sechs mit 9094 Punkten. Die acht Männer kämpften um jeden Punkt und schwammen dreizehn Bestzeiten. Das härteste Programm von allen Aktiven hatte dabei Noah Rühe, Jg. 2005. zum Einschwimmen schwamm er in Abschnitt eins Bestzeit über 400m Freistil. Im zweiten Abschnitt musste er die 1500m Freistil und schon 30 Minuten später die 400m Lagen schwimmen. Auf den 1500m schwamm er erneut Bestzeit unter 18:40 Minuten. Auf der Lagenstrecke erreichte er anschließend wieder seine Meldezeit. Das belegt, dass er gut vorbereitet am kommenden Wochenende zu den Norddeutschen Meisterschaften Lange Strecke fahren kann. Mit vier Starts steuerte Möllns derzeit schnellster Schwimmer, der 18Jährige Lucas Hüllweck gleich 1763 Punkte zum Gesamtergebnis bei. Er schwamm Bestzeit über 400m Freistil. Der gleichaltrige Paul Wilhelmsen wurde auf kürzeren Strecken eingesetzt, machte seine Sache sehr gut und kam bei seinen vier Starts auf 1442 Punkte. Er schwamm Bestzeit über 100m Schmetterling und 50m Freistil. Oldie Julius Krüger, AK 25 wurde dreimal eingesetzt und schwamm sehr gut, denn er erreichte Zeiten, die so gar nicht erwartet wurden. 1263 Punkte, auf ihn ist eben immer Verlass. Bei Leon Sojak machte sich der Trainingsrückstand aufgrund eines längeren Auslandsaufenthaltes bemerkbar, Trotzdem schwamm er über 100m Brust Bestzeit. Die Rückenstrecken und 200m Lagen liefen allerdings nicht so gut, 1279 Punkte.  Luca Paulun, Jg. 2003 schwamm drei Bestzeiten und erreichte 1106 Punkte. Er verschenkte allerdings ca. 350 Punkte über 100m Schmetterling.  David Kissel, Jg. 2005 und Leon Karapatsios, Jg. 2004 bekamen ebenfalls jeweils eine schwere Strecke, Leon verbessere sich auf den 1500m Freistil und David überzeugte mit einer neuen Bestzeit über 400m Lagen, qualifizierte sich ebenfalls mit Bestzeit über 200m Rücken für die Landesmeisterschaft.

Am Sonntag folgten die acht Damen in der 2. Landesliga. Sie erreichten dort 9671 Punkte, damit fast 200 Punkte mehr, als zuvor ausgerechnet und gewannen den Vergleich aller sechs in Kiel angetretenen Damenmannschaften deutlich, bleiben jedoch in der zweiten Landesliga. Die Damen schwammen bei ihren 26 Starts 16 Bestzeiten. Mit 1840 Punkten steuerte Isabelle Skambath, Ak 20 die meisten bei, schwamm zudem Bestzeit über 50m und 100m Freistil. Henriette Unger, Jg. 2000, ebenfalls vier Starts, folgte mit 1750 Punkten. Ihr gelang eine neue Bestzeit über 100m Rücken. Auch Lene Rebecca Sojak, Jg. 2005, 1707 Punkte, war prima aufgelegt. Vier Starts, vier Bestzeiten, jeder Start mit unterbotenen Qualifikationszeit für die Landesmeisterschaft. Das konnte Schwester Lotta, Jg. 2007 aber auch. Drei Bestzeiten und einmal diese nur knapp verpasst, Auch jedes mal die Norm für die Landesmeisterschaft unterboten. 1345 Punkte für die Mannschaft. Beide Mädel sind gut drauf und fahren am Freitag ebenfalls zur Norddeutschen Meisterschaft Lange Strecke nach Magdeburg. Celina Karapatsios, Jg. 2007, 1063 Punkte, überzeugte mit Bestzeiten  über 800m, 400m und 200m Freistil. Nina Konkel, AK 30, 991 Punkte, schwamm erwartet stark auf den Bruststrecken, kam fast an ihre Bestzeiten, welche schon 10 Jahre alt sind heran, über 200m Lagen wurde es dann sogar persönlicher Rekord. Als jüngste Teilnehmerin schnupperte Joline Scheiba, Jg. 2008, erstmals DMS Luft, 544 Punkte, mit einer sehr guten Steigerung über 400m Freistil. Und auch Denise Heßdörfer, Ak 20, 521 Punkte, legte sich bei ihren zwei Starts über 100m Schmetterling mit persönlicher Bestzeit und 200m Brust mit Saisonbestzeit für die Mannschaft mächtig ins Zeug.