Internationale Bestenkämpfe 2019

Datum: 19./20. Oktober 2019
Ort: Bremen, Universitätsschwimmhalle
Ausrichter: SV Bremen 10
Bahnlänge: 25m
Einlass: 9:30 Uhr / 9:00 Uhr
Beginn: 10:30 Uhr / 10:00 Uhr
Meldeschluss: 5. Oktober 2019
Ausschreibung: Ausschreibung
Meldeergebnis: melde_gesamt
Protokoll: Protokoll

Reichlich Edelmetall für Möllner Schwimmnachwuchs

Bremen/Mölln: Am Wochenende fuhr Trainerin Britta Henke mit fünf Kindern der Jg. 2006 und jünger zu den Internationalen Bestenwettkämpfen in das Bremer Unibad. Hier wurden auf der 25m Kurzbahn vor den anstehenden Meisterschaften Bestzeiten gesucht. Das gelang den Möllnern hervorragend. Bei 32 Starts unterboten sie ihre Bestmarken gleich 22 mal und holten damit 20mal Edelmetall, darunter 10mal Gold. Nur am Samstag schwammen die Brüder Johann und Jakob Elias, um weitere Pflichtzeiten für die Landesmeisterschaft zu unterbieten. Dabei macht Jakob einen ganz starken Leistungssprung auf der 200m Brustdistanz. Als schnellster seines Jahrgangs verbesserte er sich deutlich. Desweiteren schwamm er auf der Schmetterlingsdistanz eine neue Bestzeit und verdiente sich die Bronzemedaille. Über 200m Freistil wurde er trotz Bestzeit knapp geschlagen Vierter seines Jahrgangs. Sein älterer Bruder Johann erreichte zwar zwei Bestzeiten, verpasste aber die Qualizeiten für die LM im November knapp.

Im Jg. 2010 startete mit Paul Schindler der dritte Möllner. Er war erstmal in einer so großen Schwimmhalle und entsprechend nervös. Daher wurde er gleich bei seiner ersten Strecke wegen Frühstarts disqualiiziert. Seine anderen sieben Starts am Wochenende schwamm er dafür umso besser. Jedesmal Bestzeit. Sieger über 100m Schmetterling und jeweils Dritter über 50m Rücken und 50m Schmetterling. Ds war schon prima.

Noch besser machten es die beiden Mädchen im Jg. 2011, Marla Krüger und Lilly Wilhelmsen. Marla zeigte gleich bei den 100m Rücken, dass sie bei den letzten Technikeinheiten in dieser Lage gut aufgepasst hatte, siegte sie dort doch tatsächlich vor Vereinskameradin Lilly Wilhelmsen. Dazu kamen zweite Plätze über 50m Brust und Schmetterling sowie 100m Lagen. Außerdem wurde sie Dritte über 100m und 200m Freistil. Noch erfolgreicher war Teamkollegin Lilly Wilhelmsen. Dem zweiten Platz über 100m Rücken folgten gleich sieben erste Plätze auf den Strecken 50, 100, 200m Freistil, 50 und 100m Brust sowie 100m Lagen. Bei jeder Siegerehrung auf dem Treppchen wurde es am Hals schon ganz schön schwer.