Der Kreisschwimmverband veranstaltet Kids-Cup und offene Kreismeisterschaften im Augustinum (Protokoll)
Mölln: Am Samstag konnte KSVL-Vorstand Jörg Henke vormittags die Aktiven aus Mölln und Ratzeburg sowie als Gastverein die Aktiven der SG Stoba zum Kids-Cup für die jungen Jahrgänge begrüßen. Insgesamt 35 Kinder aus den Jahrgängen 2012 bis 2015 waren angemeldet. Alle Kinder, sowie Trainer, Betreuer und das Kampfgericht waren aktuell getestet, geimpft bzw. genesen und befolgten das veröffentlichte Hygienekonzept. Die Aktiven schwammen überwiegend die Strecken, welche demnächst beim Nord-Ostsee-Pokal zu schwimmen sind und zeigten dabei teils gute Ergebnisse. Die jüngsten und einzigen Mädchen der Jg. 2014/2015 kamen aus Mölln Enya Käding, Clara Tennstedt, Clara Brosowsky und Fynja Hardekopf machten es spannend. Jede von Ihnen siegte je 2x und wurde je 2x zweite. Da der Mehrkampf jahrgangsweise über alle 4 zu schwimmenden Strecken ausgeschrieben war, kamen folglich alle auf den 1. Platz. Da wollte der junge Franz Kost, Jg. 2014 nicht nachstehen. Er wurde Zweiter hinter dem Ratzeburger Matteo Baasch.
Im Jg. 2013 konnte MSV-Talent Katharina Hack überzeugen. Gegen starke Konkurrenz aus Stormarn erreichte sie im Mehrkampf , bestehend aus 25m Schmetterling, 50m Rücken und Brust, sowie 100m Freistil Rang 2. Die gleichen Strecken schwammen auch die Jungen. Hier wurde der Möllner Luis Schindler mit deutlichem Vorsprung immer Erster. Einen hervorragenden WK. lieferte auch der gleichaltrige Bjarne Aden. Dritter über 25m Schmetterling. Die anderen drei Strecken bewältigte er als Zweiter und erkämpfte sich damit die Silbermedaille.
Im Jg. 2012 schwammen nur die Möllner Mädchen Lucy Käding und Julia Scheidelmann den Mehrkampf. Lucy siege überlegen auf allen Strecken und vergoldete ihre Leistung. Julia verbesserte sich prima und freute sich über Silber. Bei den Jungen ging die Goldmedaille an Maximilian Trabant. Er siegte über 100m Brust und 100m Lagen, gefolgt von einem stark verbesserten Daniel Nichelmann, der die 100m Rücken und 200m Freistil für sich entscheiden konnte.
Dritter in der Kreiswertung wurde Raphael Ihden.
Während im Freien die Siegerehrungen des 1. Abschnitts vollzogen wurde, erfolgte eine gründliche Desinfektion der Halle und anschließend begann das Einschwimmen zu den Kreismeisterschaften. Hier waren 53 Aktive aus Mölln Ratzeburg und von der SG Lübeck gemeldet. In die Mehrkampfwertung kam, wer mindestens drei Strecken in 2 unterschiedlichen Schwimmlagen absolvierte. Offene Kreismeisterin wurde Möllns derzeit schnellste, Zoe Reinhold, Jg. 2008. Sie schwamm dabei Vereinsrekorde über 100m Schmetterling und 100m Lagen und persönliche Bestzeit über 200m und 100m Freistil. Zweite der offenen Kreismeisterschaft wurde die gleichaltrige Möllnerin Joline Scheiba mit Sieg und Vereinsrekord über 200m Rücken, Sieg über 100m Rücken und Platz drei über 200m Freistil. Dritte im Kreis wurde die Möllnerin Samantha Winter, ebenfalls Jg. 2008. Sie siegte über 200m Lagen und wurde Dritte über 100m Rücken.
Kreismeister bei den Männern wurde Noah Rühe, Jg. 2005 vor Quentin Janowitz, Jg. 2006 und Leon Scheer, Jg. 2008. Noah freute sich, dass er erstmals bei den 100m Freistil unter einer Minute blieb.
Zu den Jahrgängen: 2011: Lilly Wilhelmsen erreichte dreimal Platz eins und siegte somit deutlich im Kreis, gefolgt von Marla Krüger und Mia Käding.
Bei den Jungen kam im Kreis Louis Tennstedt auf Platz 1 und Arjen Aden auf Platz 2.
Jg. 2010: Hier siegte die Möllnerin Carolin Hack vor RSV-Mädchen Juna Barnack. Dritte wurde Maren Studniosch. Die Kreistitel bei den Jungen blieben ebenfalls in Mölln. Paul Schindler vor Tim Bohnert und Justus Brosowsky.
Schnellste des Jg. 2009 im Kreis wurde Vanessa Havemann vom RSV.
Und auch 4 Masters der Möllner SV starteten.
In der AK 30 siegte Nina Konkel, in der AK 40 Stephanie Tennstedt vor Anita Hack und in der AK 50 Thomas Saes